about
(en)
With Unexpected Music, you can expect a festival that is dedicated explicitly to experimental music and will present acts and artists that otherwise find little or no place in the concert landscape of Munich.
Together we want to listen to new forms of music, ambient, noise, queer pop, glitch electronic, improtronic, deconstructed, field recordings, abstract dance ... genre boundaries will be crossed with relish, friction is desired with bands and artists from all over the world.
(de)
Mit Unexpected Music erwartet euch ein Festival, das sich explizit der experimentellen Musik widmet und Acts und Künstler*innen präsentiert, die sonst die sonst in der Münchner Konzertlandschaft wenig oder gar keinen Platz finden.
Gemeinsam wollen wir neue Formen von Musik hören, Ambient, Noise, Queer Pop, Glitch Electronic, Improtronic, Dekonstruiertes, Field Recordings, abstrakter Tanz ... Genregrenzen werden lustvoll überschritten, Reibung ist erwünscht - mit Bands und Künstlern aus der ganzen Welt.
(tickets)
dayticket/tagesticket: 10€-35€
festival pass: 60€ (für alle 3 Tage)
festival supporter pass: 90€ (für alle 3 Tage)
Social and Fair-price tickets are also available for the day tickets.
/
Für die Tagestickets gibt es auch Social- und Fair-Price Tickets.
Für junge Menschen zwischen 14 bis 23 Jahren mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit, auf der Seite des KulturRaum München Freikarten für diese Veranstaltung zu erhalten. Wenn du im Jahr 2006 geboren bist, also dieses Jahr 18 geworden bist, kannst du dir auch einen Pass oder Tagestickets über den KulturPass (Infos) holen.
/
Young people between the ages of 14 and 23 with low incomes can get free tickets for this event on the KulturRaum München website. If you were born in 2006, so you have turned 18 this year, you can also get a pass or day tickets via KulturPass (Info).
With Unexpected Music, you can expect a festival that is dedicated explicitly to experimental music and will present acts and artists that otherwise find little or no place in the concert landscape of Munich.
Together we want to listen to new forms of music, ambient, noise, queer pop, glitch electronic, improtronic, deconstructed, field recordings, abstract dance ... genre boundaries will be crossed with relish, friction is desired with bands and artists from all over the world.
(de)
Mit Unexpected Music erwartet euch ein Festival, das sich explizit der experimentellen Musik widmet und Acts und Künstler*innen präsentiert, die sonst die sonst in der Münchner Konzertlandschaft wenig oder gar keinen Platz finden.
Gemeinsam wollen wir neue Formen von Musik hören, Ambient, Noise, Queer Pop, Glitch Electronic, Improtronic, Dekonstruiertes, Field Recordings, abstrakter Tanz ... Genregrenzen werden lustvoll überschritten, Reibung ist erwünscht - mit Bands und Künstlern aus der ganzen Welt.
(tickets)
dayticket/tagesticket: 10€-35€
festival pass: 60€ (für alle 3 Tage)
festival supporter pass: 90€ (für alle 3 Tage)
Social and Fair-price tickets are also available for the day tickets.
/
Für die Tagestickets gibt es auch Social- und Fair-Price Tickets.
Für junge Menschen zwischen 14 bis 23 Jahren mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit, auf der Seite des KulturRaum München Freikarten für diese Veranstaltung zu erhalten. Wenn du im Jahr 2006 geboren bist, also dieses Jahr 18 geworden bist, kannst du dir auch einen Pass oder Tagestickets über den KulturPass (Infos) holen.
/
Young people between the ages of 14 and 23 with low incomes can get free tickets for this event on the KulturRaum München website. If you were born in 2006, so you have turned 18 this year, you can also get a pass or day tickets via KulturPass (Info).
cooperation partners
Gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Funded by Musikfonds e.V. by means of the Federal Government Commissioner for Culture and the Media.
kuration/produktion/pr
Peter Wacha: pw(@)rote-sonne.com +
Josh Neumann: josh(@)rote-sonne.com
grafik-/webdesign: salomeawoerner.de