Demdike 
Stare
Photo: 1 & 3 - Helena Majewska


about

Demdike Stare is a collaboration between Sean Canty and Miles Whittaker, two childhood friends from the North of England with voracious appetites for record collecting. After years spent mining vinyl bins for source material, the pair started collaborating in earnest back in 2008, re-appropriating sounds they had spent a lifetime cataloguing into weird and immersive music of their own.

The project went on to produce a string of albums: Symbiosis, Tryptych and Elemental that were largely guided by the occult and the strange symbolism their surroundings in Pendle provided, but as a number of intriguing DDS mixtapes released over the next couple of years indicated, the project was starting to head in unexpected directions.

In 2013 the first in an ongoing series of exploratory 12"s brought together under the 'Testpressing' banner appeared on Modern Love, finding Demdike heading into much more intense, brutal terrain. In 2016 these club experiments were refined for their "Wonderland" LP, which switched both their aesthetic, and sonic directions yet again. Their love for dance floor evolutions was taken a step further on 2018's Passion, and since 2020 a step sideways resulted in 3 long form releases with guitar maestro Jon Collin, which only further defied a categorisation of Demdike Stare, and has kept listeners guessing as to what comes next.

Inspired by everything from Industrial music to Noise, Library music to Free Jazz, House, Techno, Hip Hop and Jungle - Demdike Stare have refused to rest on their laurels or become overly familiar with their surroundings, creating an odd tension that's perhaps most evident when contrasting the sheer scale of the projects they have undertaken in recent years - from live-scoring films for the BFI to more commercial soundtrack work such as their input on Xan Cassavette’s Kiss Of The Damned, the Nicholas Cage drama Joe, and the post Breaking Bad Movie "El Camino”.

This forward momentum bridges over to their more multi-disciplinary projects such as their collaborations with filmmaker and video artist Michael England that resulted in the 'Concealed' productions featuring Krakow’s Sinfonietta Cracovia, also featured in Doug Aitkens Station To Station curation for the Barbican, and their critically acclaimed A/V show which debuted at Berlin's Atonal festival in 2017. Working alongside the contemporary artist Phil Collins also expanded their disciplinary experience on a variety of projects, culminating in remixes (My Heart's In My Hand, And My Hand Is Pierced, And My Hand's In The Bag, And The Bag Is Shut, And My Heart Is Caught), performances (Intervention), releases (Mica Levi's Delete Beach) and collaborations across different projects. They've also made an interactive sound installation for Geneva's La Batie Gallery, a recent collaboration with NY Fashion label Eckhaus Latta for their 2023 Summer Collection, and a slew of edit/mixtape style cassette releases that draw from every corner of the music spectrum.

If this isn't enough, they also curate their DDS label, which has seen music from as far afield sonically as their own output would suggest: Equiknoxx's Dancehall evolutions, Mica Levi & Tirzah's uniquely skewed Urban pop, classic melodics from Shinichi Atobe, or outer fringe experiments by Nate Young, Stephen O'Malley, Andy Votel and Jim O'Rourke to name but a few.


Demdike Stare ist eine Zusammenarbeit zwischen Sean Canty und Miles Whittaker, zwei Jugendfreunden aus Nordengland mit einer unersättlichen Sammelleidenschaft für Schallplatten. Nachdem sie jahrelang in Vinylkisten nach Quellenmaterial gesucht hatten, begannen die beiden 2008 ernsthaft zusammenzuarbeiten und machten sich die Klänge, die sie ein Leben lang katalogisiert hatten, für ihre eigene schräge und eindringliche Musik zunutze.

Aus dem Projekt gingen eine Reihe von Alben hervor: Symbiosis, Tryptych und Elemental, die sich größtenteils am Okkulten und der seltsamen Symbolik ihrer Umgebung in Pendle orientierten, aber wie eine Reihe von faszinierenden DDS-Mixtapes, die in den nächsten Jahren veröffentlicht wurden, zeigten, begann das Projekt, sich in unerwartete Richtungen zu bewegen.

2013 erschien auf Modern Love die erste einer fortlaufenden Serie von experimentellen 12 "s, die unter dem Banner "Testpressing" zusammengefasst wurden und Demdike auf ein viel intensiveres, brutaleres Terrain führten. 2016 wurden diese Clubexperimente für ihre "Wonderland"-LP verfeinert, die sowohl die ästhetische als auch die klangliche Richtung noch einmal änderte. Ihre Vorliebe für Dancefloor- Entwicklungen wurde auf dem 2018er Album "Passion" noch einen Schritt weitergeführt, und seit 2020 führte ein Schritt quer zu drei Longform-Veröffentlichungen mit dem Gitarren-Maestro Jon Collin, die sich einer Kategorisierung von Demdike Stare nur noch weiter entziehen und die Hörer raten lassen, was als nächstes kommt.

Inspiriert von allem, von Industrial bis Noise, von Library bis Free Jazz, von House bis Techno, von Hip Hop bis Jungle - Demdike Stare haben sich geweigert, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen oder sich allzu sehr mit ihrer Umgebung vertraut zu machen, Das führt zu einer seltsamen Spannung, die vielleicht am deutlichsten wird, wenn man das schiere Ausmaß der Projekte vergleicht, die sie in den letzten Jahren in Angriff genommen haben - von der Live-Vertonung von Filmen für das BFI bis hin zu kommerzielleren Soundtrack-Arbeiten wie ihrem Beitrag zu Xan Cassavettes Kiss Of The Damned, dem Nicholas Cage-Drama Joe und dem Post-Breaking Bad-Film "El Camino".

Diese dynamische Entwicklung setzt sich in ihren multidisziplinären Projekten fort, wie zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit dem Filmemacher und Videokünstler Michael England, aus der die Produktionen "Concealed" mit der Krakauer Sinfonietta Cracovia hervorgingen, die auch in Doug Aitkens "Station To Station"-Kuration für das Barbican zu sehen waren, und in ihrer von der Kritik gefeierten A/V-Show, die 2017 auf dem Berliner Atonal-Festival Premiere hatte. Die Zusammenarbeit mit dem zeitgenössischen Künstler Phil Collins erweiterte auch ihre disziplinäre Erfahrung in einer Vielzahl von Projekten, die in Remixen (My Heart's In My Hand, And My Hand Is Pierced, And My Hand's In The Bag, And The Bag Is Shut, And My Heart Is Caught), Performances (Intervention), Veröffentlichungen (Mica Levi's Delete Beach) und Kollaborationen in verschiedenen Projekten gipfelten. Sie haben auch eine interaktive Soundinstallation für die Genfer Galerie La Batie gemacht, eine kürzliche Zusammenarbeit mit dem New Yorker Modelabel Eckhaus Latta für die Sommerkollektion 2023 und eine Reihe von Kassettenveröffentlichungen im Stil von Edit/Mixtape, die aus allen Ecken des Musikspektrums stammen.

Als ob das noch nicht genug wäre, kuratieren sie auch ihr DDS-Label, auf dem sie Musik aus den unterschiedlichsten Bereichen veröffentlichen, was ihre eigene Musik betrifft: Equiknoxxs Dancehall- Entwicklungen, Mica Levi & Tirzahs einzigartig verzerrter Urban Pop, klassische Melodien von Shinichi Atobe oder Experimente am Rande der Legalität von Nate Young, Stephen O'Malley, Andy Votel und Jim O'Rourke, um nur einige zu nennen.


listenhttps://demdikestare.bandcamp.com/