Gyrofield
Photo: 1 & 3 - Helena Majewska
about
Since discovering electronic music from online spaces in their youth, gyrofield has followed curiosity and inspiration into disparate musical territory. Entering into dance music with key releases at the age of 17, Hong-Kong-born Kiana Li slowly accrued critical support from publications and tastemakers. Now based in the Netherlands, the 22-year-old producer, DJ, and musician is tipped by Rolling Stone Magazine as one of 25 artists "shaping the future of music."
Their journey has been marked by transformative releases, including 2023’s Stimulus EP, 2024’s A Faint Glow of Bravery on Metalheadz, and These Heavens EP on the landmark XL Recordings. The latter earned a spot at #7 on Resident Advisor’s Best Records of 2024, with widespread praise cementing their reputation as a force in dance music.
gyrofield has made a significant impact on the electronic music circuit, performing at renowned venues and festivals such as Tresor, Boomtown, Fuse, and Outlook Festival, where their dynamic sets have consistently captivated audiences.
A rising star recognized for their innovation, gyrofield was named one of Mixmag’s Top 25 Producers of 2024, featured in Crack Magazine, and secured an NTS residency. Their work has drawn acclaim from prominent figures like Objekt, DJ Flight, Sega Bodega, and
Overmono. Fueled by an unrelenting drive to push boundaries, they are a visionary artist leading the charge into the future of electronic music.
Seit sie in ihrer Jugend elektronische Musik im Internet entdeckte, folgte gyrofield ihrer Neugierde und Inspiration in unterschiedliche musikalische Gebiete. Im Alter von 17 Jahren begann die in Hongkong geborene Kiana Li mit ihren ersten Veröffentlichungen in der Tanzmusik und erntete nach und nach entscheidende unterstützung von Publikationen und Musiker*innen. Die heute in den Niederlanden lebende 22-jährige Produzentin, DJ und Musikerin wird vom Rolling Stone Magazine als eine von 25 Künstlern bezeichnet, die „die Zukunft der Musik gestalten“.
Ihre Reise war geprägt von transformativen Veröffentlichungen, darunter die Stimulus EP von 2023, A Faint Glow of Bravery von 2024 auf Metalheadz und die These Heavens EP auf dem wegweisenden XL Recordings. Letztere schaffte es auf Platz 7 der Resident Advisor's Best Records of 2024 und wurde von vielen Seiten gelobt, was ihren Ruf als treibende Kraft in der Dance-Musik untermauert.
gyrofield hat sich in der elektronischen Musikszene einen Namen gemacht und trat in renommierten Venues und auf Festivals wie Tresor, Boomtown, Fuse und Outlook Festival auf, wo ihre dynamischen Sets das Publikum immer wieder in ihren Bann zogen.
Als aufstrebender Star wurde gyrofield von Mixmag zu einem der 25 besten Produzenten des Jahres 2024 ernannt, im Crack Magazine vorgestellt und erhielt eine NTS-Residency. Ihre Musik wird von Musiker*innen wie Objekt, DJ Flight, Sega Bodega und Overmono unterstützt. Angetrieben von einem unerbittlichen Drang, Grenzen zu überschreiten, ist sie eine visionäre Künstlerin die den Weg in die Zukunft der elektronischen Musik weist.