Susanne Brokesch
about
Susanne Brokesch (*1972 in Vienna) is an Austrian musician, composer and DJ who is known for her innovative combination of electronic music with classical and experimental elements. Under pseudonyms such as Sil Electronics and DJ Sil, she began producing her own tracks and performing as a DJ in the 1990s.
Her debut album Sharing the Sunhat (1997) was highlighted by the music magazines Spex and The Wire. This was followed by So Easy, Hard to Practice (2003) and Emerald Stars (2006), on which she electronically reinterpreted works by the Austrian composer Hugo Wolf.
Susanne Brokesch's new album Shallow Blues, released in October 2024, combines experimental electronic music with introspective, atmospheric sounds.
Brokesch's work is characterised by the fusion of ambient, techno and classical music fragments, which has secured her a unique place in the international music scene.
Susanne Brokesch (*1972 in Wien) ist eine österreichische Musikerin, Komponistin und DJ, die für ihre innovative Verbindung von elektronischer Musik mit klassischen und experimentellen Elementen bekannt ist. Unter Pseudonymen wie Sil Electronics und DJ Sil begann sie in den 1990er Jahren mit der Produktion eigener Stücke und trat als DJ auf.
Ihr Debütalbum Sharing the Sunhat (1997) wurde von den Musikzeitschriften Spex und The Wire hervorgehoben. Es folgten So Easy, Hard to Practice (2003) und Emerald Stars (2006), bei dem sie Werke des österreichischen Komponisten Hugo Wolf elektronisch neu interpretierte.
Das neue Album Shallow Blues von Susanne Brokesch, das im Oktober 2024 veröffentlicht wurde, kombiniert experimentelle elektronische Musik mit introspektiven, atmosphärischen Klängen.
Brokeschs Arbeiten zeichnen sich durch die Verschmelzung von Ambient, Techno und klassischen Musikfragmenten aus, was ihr einen einzigartigen Platz in der internationalen Musikszene sichert.